Regionalmanagement
COM.CAT. arbeitet im Regionalmanagement ausgesprochen partizipativ, in der Regel mit Anwendung von Fokusgruppen, um von Beginn an eine möglichst ausgeprägte Beteiligtenorientierung sicherzustellen. Innerhalb dieses Arbeitsbereichs wurde mit dem Heimatverein Ense-Bremen, der dortigen LEADER-Region Börde trifft Ruhr und der Bezirksregierung Arnsberg zusammengearbeitet.